- unter dem Verdacht des Diebstahls
- - {on suspicion of theft} = sie wurde des Diebstahls beschuldigt {she was charged with stealing}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verdacht — der Verdacht, e (Grundstufe) eine Vermutung, dass jmd. die Schuld an etw. trägt Beispiele: Der Verdacht fiel auf ihn. Er wurde unter dem Verdacht des Diebstahls verhaftet. Kollokation: in Verdacht geraten … Extremes Deutsch
Verdacht — Verdächtigung; Vermutung; Misstrauen; Argwohn * * * Ver|dacht [fɛɐ̯ daxt], der; [e]s: argwöhnische Vermutung, besonders dahin gehend, dass eine bestimmte Person eine heimliche [böse] Absicht verfolge oder in einer bestimmten Angelegenheit der… … Universal-Lexikon
Gold des Nordens — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Pole Poppenspäler — Einband der ersten Buchausgabe Pole Poppenspäler (Paul, der Puppenspieler) ist eine Novelle von Theodor Storm. Das 1874 veröffentlichte Werk zählt neben dem „Kleinen Häwelmann“ zu den bekanntesten Werken Storms für ein junges Publikum. Die… … Deutsch Wikipedia
Dmitri Anatoljewitsch Kusnezow — (russisch Дмитрий Анатольевич Кузнецов, engl. Transkription Kuznetsov oder Kouznetsov; * 1955)[1] ist ein russischer Biologe und Biochemiker. Von 1989 bis 2000 war er als Kreationist und anschließend als Sindonologe öffentlich tätig. Ihm… … Deutsch Wikipedia
Charles Milles Manson — Charles Manson, Fahndungsfoto, Januar 1971 Charles Milles Manson (* 12. November 1934 in Cincinnati) ist ein US amerikanischer Verbrecher. Er war Anführer der Manson Family, die 1969 für zahlreiche Morde (Tate/LaBianca Murders) verantwortlich war … Deutsch Wikipedia
Charlie Manson — Charles Manson, Fahndungsfoto, Januar 1971 Charles Milles Manson (* 12. November 1934 in Cincinnati) ist ein US amerikanischer Verbrecher. Er war Anführer der Manson Family, die 1969 für zahlreiche Morde (Tate/LaBianca Murders) verantwortlich war … Deutsch Wikipedia
Charles Manson — Charles Manson, Fahndungsfoto, Januar 1971 Charles Milles Manson (* 12. November 1934 in Cincinnati, Ohio) ist ein US amerikanischer Krimineller. Er war Anführer der Manson Family, einer Hippie Kommune in Südkalifornien in der Nähe von Los… … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Ignatius de Loyola, S. (6) — 6S. Ignatius de Loyola, Conf. Soc. Jes. Fund. (31. Juli). Das Leben ihres heil. Ordensstifters (Fundatoris Ordinis Clericorum Regularium Societatis Jesu) wird von den Bollandisten sehr ausführlich behandelt. Zuerst findet sich (Jul. VII. 409–634) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Taschendiebstahl — gehört zur Straßenkriminalität und ist eine Form des Diebstahls, bei der der Täter, der Taschendieb, eine fremde bewegliche Sache, die sich im unmittelbaren Einflussbereich einer anderen Person befindet (z. B. Bekleidungs oder Handtasche,… … Deutsch Wikipedia